Zum Inhalt springen
Abschnittsfeuerwehrkommando Waidhofen/Ybbs-Stadt

Abschnittsfeuerwehrkommando Waidhofen/Ybbs-Stadt

  • Startseite
  • Abschnittsfeuerwehrkommando
  • Sachgebiete
  • Feuerwehren
    • FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
    • FF St. Georgen/Klaus
    • FF St. Leonhard/Wald
    • FF Waidhofen/Ybbs-Wirts
    • FF Windhag
    • FF Zell/Ybbs
    • BtF Bene
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • Impressum
Abschnittsfeuerwehrkommando Waidhofen/Ybbs-Stadt
  • Abschnittsaussendungen

Neues Abschnittsfeuerwehr – Kommando

von Michael Pichler1. März 20211. März 2021

Brandrat Josef Rauchegger trat für den Posten des Abschnittsfeuerwehrkommandanten aus gesundheitlichen Gründen  nicht mehr an.  Über einen sehr langen Zeitraum hatte er diese Funktion über. […]

Weiterlesen
  • Abschnittsaussendungen

Verhalten bei Blackout

von Michael Pichler14. Januar 2021

Blackout – der längerfristige Stromausfall   In jedem Haushalt kann es relativ leicht zu einem Kurzschluss kommen. Der Schaden kann aber in den meisten Fällen wieder […]

Weiterlesen
  • Abschnittsaussendungen

Wechsel im Abschnittsfeuerwehrkommando

von Michael Pichler5. Juli 202019. August 2020

Wie es die Pension nach einer langen Zeit der Arbeit gibt, so wird es auch in der Feuerwehr mit dem Reservestand gehandhabt. Sobald ein Feuerwehrmitglied […]

Weiterlesen
  • Abschnittsaussendungen

BRANDSCHUTZ IN DEN EIGENEN VIER WÄNDEN

von Michael Pichler25. März 2020

Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation verbringen derzeit viele Menschen nahezu den gesamten Tag, ob beruflich oder privat, im eigenen zu Hause. Hier lauern viele Brandgefahren – […]

Weiterlesen
  • Abschnittsaussendungen

Wohnhausbrand in Zell (2020-01-08)

von Michael Pichler9. Januar 2020

Gebäudebrand in einem Reihenhaus. So die Alarmierung die die Feuerwehren am Mittwochnachmittag erhielten. Ein Passant entdeckte im Inneren eines Reihenhauses den Brand und alarmierte umgehend […]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 17 Nächste Beiträge»
Facebook
Impressum
Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.